von Nikolas Tsamourtzis 23. Oktober 2025
Das Crowdfunding für unser Horror-Survival-Storytelling Game Don't Split Up ist jetzt live. In den ersten 24 Stunden kamen bereits knapp 65 Prozent der Finanzierungssumme zusammen! Wir hoffen also, dass wir bald schon diese erste Hürde zusammen mit Euch überwinden werden. Wer uns dabei unterstützen möchte, kann dies HIER tun. Wir sind jetzt in den nächsten vier Tagen auf der SPIEL in Essen und haben auch ein Ansichtsmuster von Don't Split Up dabei. Besucht uns doch an unserem Stand und schaut es Euch mal an. Ihr findet uns in Halle 2 Stand 2D540
von Nikolas Tsamourtzis 4. September 2025
Während die Flyer, die wir fleißig unter die Leute gebracht haben, noch ziemlich ominös von einem Crowdfunding im Oktober sprachen, steht der genaue jetzt Termin fest: Es beginnt am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 12 Uhr! Wo? Auch für unser zweites Crowdfunding haben wir uns für Game On Tabletop entschieden. Wer dort noch keinen Account hat, kann sich also schon mal einen anlegen. Denn ihr könnt Euch den Start auch schon vormerken lassen. Hier geht’s zum Crowdfunding!
von Nikolas Tsamourtzis 4. September 2025
Im startete unsere Con-Sommer 2025 mit der vom Uhwerk Verlag organisierten EulenCon in Köln. Zum ersten Mal mit im Gepäck der zu dem Zeitpunkt gerade erschienene Mythaloria-Schnellstarter. Aber das war noch nicht alles: Hier begann auch unsere Con-Tour für Don’t Split Up, unserem neuen Horro-Rollenspiel (mehr dazu später). Eine Woche später ging es auf die RoleplayVerse in Oberhausen. Wiewie immer haben uns dort vor allem die fantasievollen und aufwändigen Cosplays umgehauen: Egal ob Darth Vader, ein animatronischer Grogu, die Mandalorianer, Clone und Storm Trooper, Elf:innen, Magier:innen oder Comicheld:innen – wir verneigen uns vor Eurer Kreativität und Handwerkskunst! Einige Kinderkrankheiten aus dem ersten Jahr konnten die Veranstalter:innen ebenfalls aus dem Weg räumen. Wir kommen wieder! Keine sieben Tage später ging es dann zur NiederrheinCon in Dinslaken. Für uns ist es immer wieder im positivsten Sinne eine Art „Urlaub in unserem Wohnzimmer“. Tolle engagierte Veranstalter:innen und Supporter:innen, familienfreundliche Atmosphäre und jede Menge Gleichgesinnte. Den Abschluss im Mai machte mit der FedCon eine für uns neue Convention auf unserem Tourkalender. Sicher keine typische Rollenspielveranstaltung, dafür aber umso mehr neue Gesichter und Bekanntschaften. Und auch wenn der Fokus hier ganz klar auf Star Trek liegt, konnten wir auch jede Menge Leute für einen Abstecher in die Reiche von MUTTER und Mytha begeistern. Wir kommen wieder! Zwei Wochen später ging es dann Mitte Juni in den Norden nach Hamburg zum NordCon. Inzwischen hat sich die Veranstaltung einen festen Platz in unserem Terminkalender gesichert. Die größte nicht-kommerzielle Rollenspiel-Convention Deutschlands war wie immer eine Bereicherung – nicht zuletzt, weil wir hier immer wieder Menschen treffen, die wir ansonsten eher selten auf anderen Veranstaltungen zu Gesicht bekommen. Es war uns wie immer ein Fest! Der Juli hatte für uns ein echtes Novum zu bieten: Wir waren auf zwei Conventions gleichzeitig! Die HügelCon in Tübingen und die FeenCon in Bonn. Letztere Stand sehr lange unter keinem guten Stern: Wegen einer Doppelbuchung des Veranstaltungsortes drohte die Traditionsreiche Veranstaltung sogar komplett auszufallen. Was die Organisator:innen und Supporter:innen dann doch noch in Windeseile auf die Beine stellen konnten, durfte sich aber mehr als sehen lassen. Chapeau! Uns hat die neue Aufteilung sogar fast schon besser gefallen … Wir sehen uns in 2026! Im August gab es dann zum Abschluss des Con-Sommers noch die KrönchenCon in Siegen. Dass es sich dabei um das Debüt der Veranstaltung handelte, wurde für uns an keiner Stelle sichtbar. Die Organisation war fantastisch, das Team hochmotiviert und sehr kritikfähig. Neben Rollenspielen waren so ziemlich alle Themen vertreten, die unsere Nerdherzen haben höher schlagen lassen: Comics, Brettspiele, Arcade Games, Artist Alley, Cosplays … Wir freuen uns auf 2026 und können Euch einen Trip nach Siegen nur wärmstens ans Herz legen! Doch auch wenn sich der Sommer nun dem Ende zuneigt, ist unsere Con-Tour keineswegs am Ende angelangt. Vom 5. bis 7. September geht es für uns zur RatCon in Langen und vom 26. bis 28. September zur MagicCon in Bonn. Im Oktober wartet dann noch die SPIEL (23.-26.) auf uns. Im November folgt dann der traditionelle Con-Tour-Abschluss in Dreieich. Man sieht sich!
von Nikolas Tsamourtzis 26. April 2025
Der April startet mit unserer überarbeiteten Neuauflage des Mythaloria Basisbuchs sowie einem neuen Motiv für den Mythaloria Spielleitungsschirm. Die Hardcover haben uns Ende der Woche erreicht und sind zusammen mit dem neuen Spielleitungsschirm auf dem Weg zu den Vorbesteller:innen. Bereits im Druck befindet sich die zweite Auflage des ersten Teils der Harland-Chroniken „Das Gift der Schlange“. Das Szenario ist ins Layout der neuen Edition überführt worden und beinhaltet einige kleinere Änderungen. Wir hoffen, dass wir bis Mai auch noch den zweiten Teil „Das Recht der Stärkeren“ in den Druck geben können. Allerdings gibt es auch eine weniger erfreuliche Nachricht: Die Fertigstellung von „Wildes Enikien“ wird sich leider etwas verzögern. Aufgrund gesundheitlicher Querelen ist die Arbeit an den Texten hinter dem anvisierten Zeitplan. Zusätzlich kommt es bei einigen Illustrationen ebenfalls zu Verzögerungen. Die Veröffentlichung wird sich daher aller Voraussicht nach in das dritte Quartal verschieben. Bei der deutschen Version von The Dee Sanction sind inzwischen die meisten Illustrationen fertig. Die Arbeit an der Übersetzung läuft wieder auf Hochtouren. Wir werden Euch hier noch einmal an gesonderter Stelle Genaueres erzählen.
von Nikolas Tsamourtzis 13. März 2025
Seit dem 13. März kann die Neuauflage des Basisbuchs für Mythaloria in unserem Shop vorbestellt werden. Alle Vorbesteller:innen erhalten als Dankeschön einen Spielleitungsschirm sowie einen Download-Code für die PDF-Version gratis dazu. Während der Aktion sind zudem Bestellungen ab einem Bestellwert von 29,95 Euro versandkostenfrei. Was ist neu an der Neuauflage? Mit 96 Seiten ist das neue Basisbuch insgesamt 16 Seiten stärker als seine Vorgängerversion. So kamen beispielsweise die Oongu als sechste spielbare Spezies mit ins Buch. Zudem wurde die Präsentation der Spezies leicht überarbeitet, so dass Spieler:innen jetzt alle relevanten Informationen auf einen Blick erhalten.
von Nikolas Tsamourtzis 8. März 2025
Das Crowdfunding hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen und wir freuen uns riesig darauf, die deutsche Version von The Dee Sanction Wirklichkeit werden zu lassen. Die Arbeiten gehen weiterhin auch ziemlich gut voran. Die Übersetzung des Regelteils ist inzwischen abgeschlossen, die Abenteuer und die Ergänzung „The Sight“ sind in Arbeit. Hier ist Thomas Klaus aus dem Ultima Ratio Entwicklungs- und Autor:innen-Team inzwischen dazu gestoßen, um die Arbeit an den Texten noch etwas zu beschleunigen. In puncto Artworks sind wir auch um einiges weiter gekommen. Knapp die Hälfte ist inzwischen fertig.
von Nikolas Tsamourtzis 19. Februar 2025
Unser erstes neues Produkt für 2025 ist fertig. Mit dem Schnellstarter für unser Fanatsy-Rollenspiel MYTHALORIA ist jetzt ein noch einfacherer Einstieg in die Welt von Arkada möglich. Was beinhaltet der neue Schnellstarter? Der Schnellstarter gibt einen kurzen Einblick in die Spielwelt von MYTHALORIA. Er beinhaltet eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln, die man zum Spielen des Abenteuers „Ewige Rache“ im hinteren Teil des Heftes benötigt. Das Abenteuer kann mit den im Schnellstarter enthaltenen vorgefertigten Protagonist:innen gespielt werden. Allerdings ist es – wie auch alle anderen offiziellen Abenteuer – anpassbar und kann genauso mit eigenen, bereits erfahrenen Held:innen bestritten werden. Alle Inhalte im Überblick: • die wichtigsten Spielregeln • 4 vorgefertigte Protagonist:innen für den schnellen Einstieg • Kurzszenario „Ewige Rache“ Wo bekomme ich den Schnellstarter? Der Schnellstarter ist digital als Pay-what-you-want-Titel auf DriveThruRPG erhältlich. Wer die gedruckte Version bevorzugt, kann diese für 9,95 Euro bereits jetzt in unserem Shop erstehen. Ab März werden wir den Schnellstarter auch an unseren Ständen auf Cons anbieten können.
von Nikolas Tsamourtzis 31. Januar 2025
Mythaloria Die Überarbeitung der Neuauflage für das Basisbuch ist fertig. Das Lektorat erfolgt in den nächsten Wochen. Damit dürfte das Buch Ende Februar bis Anfang März erscheinen. Die neue Version des Basisbuches umfasst jetzt 96 Seiten. Welche Änderungen gibt es? Neben der ein oder anderen umformulierten Textpassage haben ein es ein paar zusätzliche Zauber, Ausrüstungsgegenstände sowie Monster und NSC ins Buch geschafft. Jede Profession bekommt ein eigenes Artwork und zudem zwei mögliche Sets von Startausrüstung, um die Erstellung Eurer Protagonist:innen nochmal zu beschleunigen. Zu guter Letzt wurden die Oongu als sechste spielbare Spezies ins Buch aufgenommen. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings auch: Um den Preis bei 29,95 Euro halten zu können, muss die Seitenzahl zweistellig bleiben. Daher wurden die vier vorgefertigten Protagonist:innen aus dem Buch genommen. Wer sie wiedersehen möchte, muss aber nicht lange warten. Denn die vorgefertigten Protagonist:innen haben den Weg in unseren neuen Schnellstarter gefunden, der hoffentlich auch noch bis zum Ende des Quartals fertig wird. The Dee Sanction Im Januar sind wir auch bei der deutschen Version von The Dee Sanction vorangekommen. Das Regelwerk und das Buch „The Sight“ sind übersetzt und gehen damit bald schon einmal ins erste Lektorat. Von Schiraki gab es zwei weitere Vignetten (eine davon ein Monster) und einen Charakter. Wir haben uns entschieden, auch die Icons auf dem Charakterdatenblatt einem kleinen Facelift zu unterziehen. Sobald sie fertig sind, werden wir Euch einen Blick darauf gewähren können. Ultima Ratio Die Arbeit am Zweiten Teil der HARLAND-Chroniken ist ebenfalls ein Stück voran gekommen, auch wenn wir hier nicht so schnell fertig werden, wie wir uns das vorgestellt haben. Denn parallel laufen gerade auch die Arbeiten am neuen Basisbuch, das das inzwischen im Druck komplett vergriffene Regelwerk 2.0 ersetzen wird. Wir gehen trotzdem fest davon aus, dass „Das Recht der Stärkeren“ bald fertig wird.
von Nikolas Tsamourtzis 31. Dezember 2024
Das ausklingende Jahr war nicht ganz ohne private wie betriebliche Herausforderungen. Wer mit uns in den letzten 12 Monaten am Stand ein bisschen ins Plaudern gekommen ist, weiß, dass wir im Begriff sind, uns völlig auf Rollenspiele zu konzentrieren. Dafür werden alle anderen Tätigkeiten des Verlages schrittweise ausgelagert. Allerdings hat sich dadurch auch die Personalstruktur bei uns verändert. Derzeit besteht der Verlag nur noch aus einer Teilzeitstelle und einigen freien Mitarbeiter:innen sowie unersetzlichen Supporter:innen, die alles, was sie tun, in ihrer Freizeit stemmen. Verband Deutscher Rollenspiel-Verlage (VDRV) Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben wir uns als im VDRV mit gleichgesinnten Verlagen zusammengetan, um Rollenspiele in Deutschland voranzubringen. Dafür haben wir in der Vergangenheit bereits mehrere Umfragen durchgeführt, um uns einen auf konkreten Zahlen basierenden Eindruck von unserer Community zu verschaffen. Die in diesjährige Umfrage befindet sich derzeit noch in der Auswertung und wird im Laufe des nächsten Jahres von uns veröffentlicht werden. Erstes Crowdfunding der Verlagsgeschichte 2024 haben wir auch damit begonnen, neue Projekte in Angriff zu nehmen. Mit „The Dee Sanction“ erscheint im kommenden Jahr die erste Übersetzung in unserem Hause. Der Erfolg unseres Crowdfundings hat uns tatsächlich ein wenig überrumpelt, vor allem weil es erst einen etwas holprigen Start hatte. Zusammen mit dem Late Pledge, das auch 2025 noch ein paar Tage weiter läuft, haben wir bisher fast 9.000 Euro erreicht – absoluter Wahnsinn! Ultima Ratio Leider haben wir allerdings nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben. Der zweite Teil der HARLAND-Chroniken ist nicht mehr in diesem Jahr fertig geworden. Unglücklicherweise schloss sich für uns an die Con-Saison unmittelbar eine Krankheits-Saison an – die noch anhält während diese Zeilen entstehen. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben. Denn die Arbeit an „Das Recht der Stärkeren“ stockt zwar etwas, geht aber weiter. 2025 sollte es dann zur Con-Saison fertig sein. Als kleines Trostpflaster gab es dann aber am 6. Dezember zumindest ein kleines Extra: Mit dem „Speziessteckbrief Oongu“ erschien zumindest eine neue spielbare Spezies für Eure Abenteuer im Schatten von MUTTER. Den Steckbrief könnt Ihr auf DriveThruRPG kostenlos oder natürlich auch gegen eine kleine Spende herrunterladen. Mythaloria Mit dem Erfolg unseres Fantasy-Rollenspiels haben wir ehrlich gesagt in dieser Form auch nicht gerechnet. Knapp 300 verkaufte Büchern in knapp anderthalb Jahren – und ganz ohne Crowdfunding – hätten wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Da wir auch hier aller berechtigter Kritik und den von Euch genannten Vorschlägen Rechnung tragen wollen, entsteht gerade eine überarbeitete Neuauflage mit einigen zusätzlichen Seiten und Artworks. Zu den neuen Inhalten gehört unter anderem auch eine neue spielbare Spezies – Ihr ahnt es sicher bereits –, die Oongu. Diese könnt Ihr auch in der Mythaloria-Variante auf DriveThruRPG bereits jetzt herunterladen. Don't Split Up Seit geraumer Zeit arbeiten wir an einem weiteren Rollenspielsystem. Don't Split Up hat dieses Jahr die Entwicklungs- und Testphasen erfolgreich abgeschlossen und wird voraussichtlich im kommenden Jahr über ein weiteres Crowdfunding gestartet. Falls Ihr schon einmal in eine Runde hineinhören wollt, habt Ihr auf unserem YouTube-Kanal inzwischen die Gelegenheit mit „ Frostbite “. Zum Abschluss wünschen wir Euch einen guten Rutsch und erfolgreichen Start ins neue Jahr! Wir freuen uns, wenn wir Euch auch 2025 wieder an unseren Ständen begrüßen können.
von Nikolas Tsamourtzis 30. Oktober 2024
Als wir uns Anfang 2014 dazu entschieden hatten, auf der SPIEL mit einem Stand vertreten zu sein, hätten wir uns nicht träumen lassen können, was wir damit lostreten würden. Dabei war der Start mehr als holprig: Mit dem „Basisregelwerk“ und dem „Auda Kolonie-Handbuch“ wurden nur zwei von drei Heften pünktlich fertig. Das Lukeanische Reich wurde erst zur RPC 2015 veröffentlicht. Aber dann nahm das kleine Herzensprojekt richtig Fahrt auf. Denn mit Erscheinen unseres Weltenbandes wurde offensichtlich, was wir uns bei der Veröffentlichungsform gedacht hatten: ein „Basisbuch zum Zusammenstellen“. Mit „Raumer-Handbuch“, „Protagonisten“ und „Harlands Loch und der Dyson Gürtel“ kamen jährlich neue Titel hinzu. Im selben Zeitraum erschien auch das erste Abenteuer „Das Gift der Schlange“. Phase 2.0 Bereits 2017 neigten sich unsere Bestände des „Basisregelwerks“ dem Ende zu. Statt eines Nachdrucks fiel die Entscheidung auf eine verbesserte Neuauflage als „Regelwerk 2.0“. Als kleines Gimmick schenkten wir der Erstauflage eine auf 50 Stück limitierte Hardcovervariante pünktlich zur SPIEL. Und nach den vier Tagen der Messe war diese bereits restlos ausverkauft. Da die Nachfrage nach dem „Regelwerk 2.0“ im Hardcover nicht abebben wollte, wurde es danach fest in unser Sortiment aufgenommen. Bis 2020 erhielten dann nach und nach auch alle anderen unserer Veröffentlichungen ein Hardcover. Dabei wurden mit dem „Raumer Handbuch 2.0“ und „Auda – Stahl, Beton & Neonlicht“ weitere Bücher für die Neuauflage als Hardcover aktualisiert und um einiges erweitert. So hat beispielsweise das neue Auda-Buch mit 92 Seiten mehr als doppelt so viel Inhalt. Pandemie Die Pandemie war eine extreme Zäsur. Bereits mit der Veröffentlichung von „Auda – Stahl, Beton & Neonlicht“ wurde klar, dass wir ohne physische Conventions und Messen nicht überleben können. Damit mussten wir bis zu einem absehbaren Ende der Kontaktbeschränkungen diverse Projekte schweren Herzens auf Eis legen. Eine Entscheidung, die bis in die Gegenwart noch ihre Spuren hinterlassen hat. Nach der Pandemie Spätestens seit 2023 geht es aber so langsam wieder in die richtige Richtung: Nachdem unsere Grundidee eines „Basisbuchs zum Zusammenstellen“ durch immer weiter steigende Druckkosten an seine Grenzen stieß, haben wir uns entschieden Euch die Wahl etwas zu vereinfachen. Denn wir haben die Zeit der Pandemie dazu genutzt auszuwerten, welche Bücher ihr zu einer Erstausstattung kombiniert habt. Mit „Audapunk“ und „Cargopunk“ sind genau diese beiden „Basisbücher“ jetzt im Hardcover erhältlich und um einiges günstiger als die in ihnen zusammengefassten Einzelbücher. Mit „Raumer – Händler, Schmuggler, Cargopunks“ bekam das „Raumer-Handbuch 2.0“ sein zweites und vorerst letztes Upgrade und ist mit 96 Seiten in etwa genauso stark wie „Auda – Stahl, Beton & Neonlicht“. Zukunft In den kommenden Wochen erscheint das neue „Spieler:innen Handbuch“, in dem alle relevanten Informationen zur Erschaffung eigener Protagonist:innen zusammenfügt sind. Außerdem ist auch die Veröffentlichung des zweiten Teils der Harland-Chroniken „Das Recht der Stärkeren“ für 2024 anvisiert. Für das kommende Jahr planen wir eine überarbeitete Neuauflage des „Regelwerks 2.0“ als „Starterbuch“. Dafür bekommt die Neuauflage einige neue Inhalte geschenkt: ein Einstiegsabenteuer, Kreaturen, Raumschiffe und Ausrüstungsgegenstände. Mit zirka 84 Seiten wird das Buch dann in etwa so dick wie das Pendant von „MYTHALORIA“. Zusätzlich erscheint auch noch ein gratis „Schnellstarter“ zum Antesten unseres Systems. Zu guter Letzt wollen wir auch im kommenden Jahr die Harland-Chroniken mit dem dritten Teil erweitern und Euch mit einem Kreaturenbuch die Möglichkeit bieten, Eure Abenteuer auf fremden Welten noch etwas gefährlicher zu gestalten. Wir bedanken uns ganz herzlich für Eure anhaltende Unterstützung und Leidenschaft für ULTIMA RATIO und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre!
Show More